Ausgewogenheit nützt
Vorab ein Lob
C.C.M. hat gute Talente, z.B. dort, wo er Personen beschreibt und erklärt, wie diese ticken. Er kann das umso besser, desto weniger er die gezeichneten Menschen dazu verwendet, um damit bestimmte Thesen zu illustrieren. An sich ist C.C.M. ein guter Kritiker - dort, wo er sich um Ausgewogenheit bemüht. Er findet schnell originelle Formulierungen. Dort, wo sich diese häufen, dort ist dies ein Warnzeichen. Als Journalist und Meinungsmacher gewinnt er ungemein, wenn er sich zurückhält, wenn er abwägt und sich bremst. Nicht jeder Mensch gewinnt durch Demut. Es sind die geistig interessanteren Menschen, mit Demut gewinnen.
Ich finde, dass im Gegensatz zu ihm die meisten deutschen Journalisten von sich aus gebremst wirken, und sie würden gewinnen, wenn sie ihrer Arbeit etwas Subjektivität und Offenheit angedeihen lassen. Beim sehr hartnäckigen, pedantischen und zähen C.C.M. ist dies anders, denn er steht in der Gefahr von Überkonsequenz, dort, wo es um seinen Feldzug gegen ideologische Verkrustungen geht, und besonders dort, wo er sich selbst schon eine neue Ideologie zurecht gelegt hat, eine neue, im Kern abwehrende Ideologie, die sich doch eigentlich nur gegen linke Ekelbratzen richtet, die jeden vernünftigen Menschen gequält hätten. Ungesunde Verschwendung.
Inzwischen denke ich, dass er außerdem ein ganz guter Taktiker ist. Er spürt die Schwingungen seines Stuhles und reagiert rechtzeitig, versucht, Unwuchten auszugleichen. Nachdem er sich von seinem Wahlschock erholt hat, womit ich C.C.M.s wirren und von Desorientierung geprägten Anarchie-Kommentar (hier) erkläre, hat er sich wieder besser sortiert. Schön.
Noch eine Kleinigkeit: Die gelungene Reifeprüfung von Herbert Prantl (hier), etwas zu schwunglos, hätte C.C.M. besser hinbekommen. Im Übrigen müssen derartige Reifeprüfungen im Journalismus ständig abgehalten werden, will man sich nicht den Vorwurf gefallen lassen, obsolete Tendenzpresse zu veranstalten. Es ist kein Kunststück, an einer Meinung festzuhalten. Der an herausgehobener Stellung tätige politische Journalist ist eine Art Richter, ob er das nun will oder nicht, und er muss seine Befähigung zum Richteramt immer neu beweisen.
Dann die Kritik
Nun lobt C.C.M. den Politiker Fischer und zeichnet ihn in den Zügen eines Staatsmanns (hier). Es ist ein Text mit einem kräftigen roten Faden, das ist schön, aber C.C.M. übersieht großzügig den Demagogen und Bluffer, übersieht seine Grobheiten, übersieht auch sein unangenehmes Talent zum rednerischen Pathos, mit dem er fast jede Versammlung an sich zu reißen versteht. C.C.M. tritt nicht nach, wo andere nachtreten, C.C.M entschuldigt, C.C.M. verzichtet auf tadelnde Worte. Das muss nicht falsch sein, besonders dort nicht, wo es eben doch um ein Nachruf geht, um eine neue Lebensphase im Leben des Ex-Außenministers.
Fast könnte man meinen, C.C.M. und Fischer hätten im gleichen Sandkasten gespielt.
1 Comments:
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Kommentar in einem anderen Blog von gestern:
"Ein Gutes hat das SpOn-Geschwampel immerhin: Das 68er-Gedisse wird wohl zwangsläufig erstmal eingestellt bzw. durch hemmungslose Schleimerei ersetzt."
Und wie das schon losgeht. Vielleicht wird das sogar über die Schwampeldiskussion weiter anhalten. Die CDU-Klientel hat eine eigene Presse und brauch keinen Spiegel. Die SPD-Klientel ist erstmal vergrätzt, ob der allzu offenen Einflussnahme gegen sie. Die FDP-Klientel wird zwar schon eifrig bedient, aber anderswo findet man noch mehr Auto-Tests, Luxusferienziele und Sex-Abenteuer blutjunger Studentinnen, da entwickelt SpOn keine echte Bindung. Bleiben 8% moderne Grünen-Wähler, und die wollen ab nun eben gebauchpinselt sein. Malzahn und Steingart können einem fast leid tun, dieses Duo Fatal. Ich glaube aber sowieso, dass - blogs hin, blogs her - die Zeit solcher grossen, zentralistischen Massenmedien, die bis auf die alberne Forumskommentarfunktion eben weiterhin eigentlich in nur eine Richtung funktionieren, vorbei ist. Unilaterale Kommunikation, Befehle an die Leser...wie Eighties.
Kommentar veröffentlichen
<< Home